Ich habe meinem mittlerweile recht alten Hauptrechner heute eine neue CPU spendiert

Verbaut ist ein Board von ASRock ( P5B-DE ) mit CPU Sockel LGA 775, meine neue CPU ( Intel Xeon E5430 ) hat nun Sockel LGA 771, und so habe ich die CPU und den Sockel mit etwas Fingerspitzengefühl gemodded und am Ende hat alles gepasst

Eigentlich war ich vor langer Zeit dazu übergegangen nur noch günstige Boards zu nutzen da einige Jahre später häufig schon ein neuer Standard für CPU-Sockel / FSB / Arbeitesspeicher DDR-X und SATA-X rauskommt. So lohnte es eigentlich nicht mehr ein gutes Board zu nehmen für das in wenigen Jahren eh keine neuen Komponenten mehr passen.
Die neue CPU hat nun mit 4x2,6GHz / 12MB praktisch die doppelte Leistung meiner alten Core2Duo E6600 CPU. Mit diesem Mod können viele ältere LGA 775 Boards relativ günstig aufgerüstet werden da die Xeons deutlich billiger sind

Meine Kosten lagen unter 30€ da ich ne gebrauchte CPU verwendet habe
Mit Hilfe der neuen Rechenleistung wird das Kompilieren / Mappen mit dem UT4 Editor jetzt hoffentlich etwas angenehmer...
*EDIT Man sollte übrigens nicht vergessen vorher das BIOS zu patchen, und sich an diese Anleitung halten: http://www.delidded.com/lga-771-to-775-adapter/4/
